Projektorientiertes Softwarepraktikum (Parallele Numerik)
- Typ: Praktikum (P)
- Semester: SS 2020
-
Dozent:
Markus Hoffmann
Prof. Dr. Götz Alefeld
Prof. Dr. Wolfgang Karl - SWS: 6
- LVNr.: 2424880
Vortragssprache | Deutsch |
Beschreibung | Dieses Softwarepraktikum ist interdiziplinär ausgelegt und richtet sich an alle Studierenden der Ingenieurswissenschaften, der Informatik, der Mathematik und der Naturwissenschaften, die sich für die parallele Numerik partieller Differentialgleichungen (PDEs) interessieren. Ziel ist es, zum einen die Methode der Finiten Elemente (FEM) für PDEs und zum anderen Parallelisierungmöglichkeiten für FEM näher kennen zu lernen. Es wird bei Bedarf die Open-Source FEM-Software HiFlow3 zur Verfügung gestellt, anhand derer experimentell das Lösungsverhalten von PDEs untersucht wird. Diese Software wird direkt an einem Forschungsinstitut weiterentwickelt und auch in der Forschung eingesetzt. Unter Anleitung sollen mehrere Projekte implementiert und dokumentiert werden. So wird nach und nach die erlernte Theorie in die Praxis umgesetzt. |